Recht oder Glück
Willst Du Recht haben oder glücklich sein?
Da Recht haben immer eine Sache der Sichtweise und des Standpunktes ist – sonst gäbe es ja im juristischen Bereich niemals einen Gegenanwalt, der das Ganze aus seiner Sicht vertritt , ist es müssig und sehr anstrengend, nur diese eine Schiene der Kommunikation zu verfolgen.
Viel befriedigender ist es, am Ende mit dem Gesprächspartner zu einer Lösung zu kommen, von der beide idealerweise einen gegenseitigen Vorteil haben (Win-Win-Effekt) oder aber für Sie selbst oder den Gesprächspartner eine vermeintlich etwas „schlechtere“ als die gedachte Lösung herauskommt, deren Wichtigkeit und Rolle sich im Gespräch jedoch wandeln kann, so dass sich ganz neue Aspekte, Wege und Lösungen ergeben .
Näher bei Dir oder näher bei mir, irgendwo dazwischen, treffen wir uns. Wo genau, ist nicht so wichtig. Die Hauptsache ist, wir begegnen uns.
- „Das kann doch jeder…“ sagen Sie vielleicht?
- Genau darum geht es, nur manches haben wir im Laufe der Zeit verlernt, anderes vielleicht nie gelernt…
Auf jedem Fall ist es möglich, ohne Vorbildung diese Art der einfühlsamen Kommunikation zu lernen, die eher noch unter gewaltfreier Kommunikation (Marshall Rosenberg) bekannt ist. Sie fördert verbindendes und verbindliches Handeln, Beziehung und eine wachsende Wertschätzung – sich selbst und anderen Menschen gegenüber.
Selbst bei „verhärteten Fronten“ wie z.B. im Rechtsstreit kann die einfühlsame Kommunikation Möglichkeiten des wirkungsvollen und sich selbst wohltuenden Umgangs mit dem anderen aufzeigen, in jedem Fall aber mit sich selbst.